OrgelCamp
Programm OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis
Programm OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis
Orgelmusik fasziniert! Selber Orgelspielen begeistert noch mehr!
Wer es einmal erlebt hat, wie eine große Orgel den Kirchenraum mit Klang erfüllt und die tiefen Töne den Boden zum Schwingen bringen, möchte so ein Instrument auch selbst spielen können.
Das OrgelCamp bietet die Gelegenheit für 15 Jugendliche und junge Erwachsene, von zwölf bis 20 Jahren, die Orgel und das Orgelspiel kennenzulernen. Mit einem viertägigen Angebot sollen sie für die Orgel begeistert und an dieses Instrument herangeführt werden. Die Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, sich für die Plätze beim OrgelCamp zu bewerben.
Bei besonderer Eignung ist eine weitergehende Förderung durch Stipendien, etwa für Orgelunterricht und Notenmaterial, möglich.
Inhalte des OrgelCamps
Voraussetzungen
Rahmenbedingungen
Dozenten
Martin Bambauer
Kirchenmusikdirektor, Kantor und Organist der Evangelischen Kirchengemeinde Trier, unter anderem an der Konstantinbasilika
Gabriele Wurm
Seelsorgebereichsmusikerin, Kirchengemeinde Heilige Familie, Köln-Dünnwald-Höhenhaus
Mitwirkende
Leitung
Fotos: Andreas Würbel, Studio 157, Brigitte Rauscher: Steuer-Metzger